• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVS Facebook
  • News
  • Termine
  • Verband
  • Angeln
  • Mitgliedschaft
  • Gewässer
  • Gewässerfonds
  • Gastangler
  • DAFV
  • Tag des Wassers 2013
  • Projekte
  • Leihmaterial
  • Fischereischein
  • Downloads
  • Links
  • Partner
  • Gewässeraufsicht
  • ---------------------------------
  • Jungangler
Schwan.jpg

Archiv

  • News 2009
  • News 2010/2011

Vorsicht beim Betreten von Eisflächen

Die aktuellen Bedingungen locken viele Menschen auf Eisflächen. Auch das Eisangeln erfreut sich großer Beliebtheit. In Anbetracht der steigenden Temperaturen in dieser Woche sei noch einmal auf die mögliche Gefahr beim Betreten von Eisflächen hingewiesen. Am vergangenen Wochenende gab es einen Vorfall an der Kiesgrube Leuben, bei dem 4 Personen durch die Eisdecke gebrochen sind.

Weiterlesen: Vorsicht beim Betreten von Eisflächen

Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung in Kraft

Für Sachsen wurde eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen. Diese gilt vom 15.02.2021 bis 07.03.2021. Gegenüber den bisher geltenden Regelungen ändert sich nur wenig. Alle bisherigen Kontaktbeschränkungen bleiben bestehen. Wir verweisen hiermit auch nochmal an unsere bisherigen Veröffentlichungen auf unserer Webseite mit den wichtigsten Hinweisen rund um das Angeln und die Vereinsarbeit.

Der Übersichtlichkeit halber möchten wir daher nur die Neuerungen gegenüber der vorherigen Verordnung und den damit verbundenen Regelungen für Angler/innen und Anglervereine eingehen.

Folgende zwei Neuerungen gelten ab 15.02.2021:

1.) Die 15-Kilometerbegrenzung und die nächtlichen Ausgangssperren können durch die Landkreise und kreisfreien Städte eigenständig gelockert werden.

2.) Es gilt eine medizinische Maskenpflicht in Kraftfahrzeugen für alle Personen, sobald diese gemeinsam in einem Auto fahren und nicht zu einem gemeinsamen Hausstand gehören.

Weiterlesen: Neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung in Kraft

Bescheide über Jahresgebühr für Führung des Transparenzregisters - Antrag auf Gebührenbefreiung möglich

Aus aktuellem Anlass, da derzeit vermehrt Angelvereine Gebührenbescheide über die Jahresgebühr für das Führen des Transparenzregisters erhalten, weisen wir nach rechtlicher Prüfung durch den LVSA e. V. darauf hin, dass diese Bescheide rechtmäßig sind. Allerdings ist vor betrügerischen "Trittbrettfahrern" zu warnen. Hierzu verweisen wir nochmals auf die Information des LVSA e. V. vom 02.10.2019, die unter folgendem Link eingesehen werden kann:

Information LVSA zum Thema Transparenzregister: [hier klicken]

Weiterlesen: Bescheide über Jahresgebühr für Führung des Transparenzregisters - Antrag auf Gebührenbefreiung...

Jahressteuergesetz 2020 - Neuerungen für Angelvereine

05.02.2021. Am 28.12.2020 wurde das bereits eine Woche zuvor beschlossene Jahressteuergesetz 2020 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mit dieser Gesetzesverkündung gehen auch einige wichtige Neuerungen für unsere Mitgliedsvereine einher.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen können der folgenden Anlage entnommen werden:

Download Anlage "Info Jahressteuergesetz" [hier klicken]

Wissenswertes zu Hygienekonzepten - Hinweise für sächsische Angelvereine

Hygienekonzepte sind stets durch den Veranstalter selbst in schriftlicher Form zu erstellen, mitzuführen und kontrollberechtigten Personen im Falle von Kontrollen vorzuzeigen. Die Anforderungen an solche Hygienekonzepte sind, je nach Einsatzzweck und Lokalität, regional sehr unterschiedlich. Daher haben wir entschieden keine Vorlage für ein solches Konzept zu erstellen, sondern die wichtigsten Anforderungen für sächsische Anglervereine aufzuführen. Diese können im Konzept eingearbeitet und ggf. ergänzt werden.

Die nachfolgenden Hinweise wurden auf Grundlage folgender Website zusammengefasst und an den aktuellen Stand angepasst.

Weiterlesen: Wissenswertes zu Hygienekonzepten - Hinweise für sächsische Angelvereine






















  • Anmelden