• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVS Facebook
  • News
  • Termine
  • Verband
  • Angeln
  • Mitgliedschaft
  • Gewässer
  • Gewässerfonds
  • Gastangler
  • DAFV
  • Tag des Wassers 2013
  • Projekte
  • Leihmaterial
  • Fischereischein
  • Downloads
  • Links
  • Partner
  • Gewässeraufsicht
  • ---------------------------------
  • Jungangler
chemnitz_schweiztal.jpg

Archiv

  • News 2009
  • News 2010/2011

Wahl des Präsidiums und der Revisoren 2023

2023 findet zur Mitgliederversammlung dsatzungsgemäß die Wahl des Präsidiums und der Revisoren des Anglerverbandes Südsachsen Mulde/Elster e. V. für die Wahlperiode 2023 bis 2028 statt. Mit der Mitarbeit im Präsidium kann das eigene Engagement für die Zukunft des Angelns und unseren Gewässerfonds aktiv in die Verbandsarbeit eingebracht werden. Daher rufen wir interessierte Mitglieder unserer Mitgliedsvereine auf, sich durch ihren Verein für die Wahl des Präsidiums und der Revisoren aufstellen zu lassen.

Download Wahlaufruf inkl. Informationen [hier klicken]

Download Vordruck Wahlvorschlag Verein [hier klicken]

Download Vordruck Kandidatenbogen [hier klicken]

Download Vordruck Willensbekundung [hier klicken]

Äschenschutzprojekt in Sachsen - Hilfe für eine bedrohte Fischart

"Äschenschutzprojekt in Sachsen - Hilfe für eine bedrohte Fischart" ist ein Kurzfilm über unser Äschenschutzprojekt in Sachsen. Die Europäische Äsche (Thymallus thymallus) ist eine Fischart aus der Familie der Salmoniden. Ihre Bestände gehen in Sachsen seit Anfang 2000 immer weiter zurück. Hauptursache für den Rückgang ist der Kormoran. Seit 2012 engagiert sich der Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e. V. mit einem speziellen Äschen-Schutzprojekt für den Erhalt und die Stabilisierung der Äschenbestände in seinen Fischereipachtgewässern. Jährlich werden in der Fischzuchtanlage des Verbandes Äscheneier erbrütet, um durch den Äschenbesatz einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Äsche in Sachsen zu leisten.

Der Kurzfilm zum Äschenschutzprojekt kann unter folgendem Link (oder das Titelbild anklicken) auf YouTube abgerufen werden:

[hier klicken]






















  • Anmelden